Der Steinkauz zählt in Niedersachsen zu den vom Aussterben bedrohten Vogelarten. Seine Bruthöhlen findet er z.B. in Kopfweiden, alten Obstbäumen, Feldscheunen oder -schuppen. Viele dieser für ihn notwendigen auch als Schlaf- und Ruheplätze genutzten Landschaftselemente sind mehr und mehr verloren gegangen. Für die Jagd benötigt er extensiv genutzte, kurzrasige Viehweiden oder auch Feldwege.
Da junge Steinkäuze sich nur in geringer Entfernung von ihrem Geburtsort ansiedeln, ist ein Mosaik aus geeigneten Lebensräumen mit entsprechenden Brutmöglichkeiten im Umkreis bestehender Steinkauzbruten Voraussetzung für eine weitere Ausbreitung der Art und der Festigung des Bestandes.
Bereits seit 1998 fördert die Naturschutzstiftung des Landkreises Oldenburg die Wiederansiedlung des Steinkauzes. Auch in diesem Zusammenhang wurden bereits Nistkästen für den Steinkauz auch im Gebiet der Gemeinde Ganderkesee aufgehängt. Einzelne Bruten und weitere Hinweise auf diese Eulenart sind auch aus unserem Bereich bekannt.
Anfallende Aufgaben und Mitmachmöglichkeiten:
è Ermittlung geeigneter Lebensräume und Brutbiotope
è Bau und Installation von Steinkauzkästen (Bei Bedarf)
è Kontrolle der Steinkauzkästen (Bei Bedarf April bis August)
Weitere Informationen:
Naturschutzstiftung des Landkreises Oldenburg