Jugendarbeit

 

Stunde der Gartenvögel / Stunde der Wintervögel

 

Alljährlich im Januar beteiligen sich auch Schulklassen deutschlandweit an der Aktion Stunde der  Wintervögel. Jeweils am zweiten Wochenende im Mai findet die Stunde der Gartenvögel statt.

 

Eine Stunde lang werden die Vögel im Siedlungsraum gezählt. Wo kommen die Vögel vor, wo sind sie häufig und wo selten geworden? An diesen Aktionen können sich auch Schulklassen beteiligen.

 

Um Schüler im Grundschulalter für das Thema zu sensibilisieren und Artenkenntnisse zu vermitteln, besuchen Mitglieder der Ortsgruppe vor den Aktionen Klassen in den Grundschulen der Gemeinde Ganderkesee und führen die Schuler:innern auch mit entsprechendem Informationsmaterial an das Thema heran.

 

Die nächsten Zählaktionen finden statt:

 

·      „Stunde der Gartenvögel“ vom 9. Mai bis 11. Mai 2025.

 

·      „Stunde der Wintervögel“ vom 09. bis 11. Januar 2026

 

·      „Stunde der Gartenvögel“ von 08. bis 10. Mai 2026

 

Ferienpassaktion

 

In den großen Ferien beteiligt sich die NABU Ortsgruppe an den Ferienpassaktionen der Gemeinde. Dort werden der Bau von Nistkästen oder Insektenhäusern angeboten. Diese Angebote haben immer einen großen Zulauf.

 

 

 

Anfallende Aufgaben und Mithilfemöglichkeiten:

 

è Vorbereitung der Aktionen wie z.B. Zuschneiden von Bambusröhren für Insektenhäuser

 

è Mithilfe bei den Aktionen in den Schulen bzw. bei einer Ferienpassaktion
(Vorkenntnisse sind nicht erforderlich bzw. können während der Aktionen erworben werden, die Stunde der Wintervögel bzw. der Gartenvögel wird jeweils vormittags an sechs Grundschulen durchgeführt. Die Ferienpassaktionen finden i.d.R. nachmittags statt. Eine Mithilfe ist an einzelnen oder mehreren Terminen möglich)