Der NABU Ganderkesee, eine der Ortsgruppen, organisiert im Landesverband Oldenburg, setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein.
Aktuell hat der NABU Ganderkesee etwa 430 Mitglieder. Die Ortsgruppe wird vom fünfköpfigen Vorstand geleitet, welcher von Hans Fingerhut als Vorsitzendem geführt wird.
Themen wie, Schleiereulen- und Steinkauznisthilfen, Neophytenbekämpfung, biotopgerechte Pflege von Grundstücken/ eines Schlatts sind nur einige die wir bearbeiten und von denen Sie unter der Rubrik Mach mit beim Nabu noch eine ganze Reihe anderer finden, in denen Sie sich Ihren Interressen entsprechend engagieren können.
Hinzu kommen Exkursionen und die Teilnahme an der von 4 Umweltschutzverbänden rund um den Hasbruch veranstalteten Vortragsreihe. Aktelle Themen werden einmal monatlich auf einer Mitgliederversammlung besprochen.
Die NABU-Bezirksgruppe Oldenburger Land e.V. hat in der Gemeinde Ganderkesee ca. 430 Mitglieder. Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich interessierte Mitglieder der NABU Ortsgruppe Ganderkesee im RUZ Hollen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und Aktionen zu planen. Hier werden verschiedene Projekte des Artenschutzes, der Landschaftspflege oder der Öffentlichkeitsarbeit abgestimmt. Eine Übersicht über die Projekte der Ortsgruppe finden Sie hier.
Weiter unternehmen wir regelmäßig gemeinsame Exkursionen oder laden zu Vorträgen im Rahmen unserer Treffen oder auch getrennt davon gemeinsam mit dem RUZ-Hollen ein.
das Anbringen und Kontrollieren hier von Meisenkästen und hier von Schleieulenkästen
Mehr über unsere praktischen Maßnahmen erfahren Sie unter Projekte.
Sie möchten gerne mitmachen? Schauen Sie einfach bei uns vorbei!